19. Juli 2019 – Ottawa

Leider kam der gemäss Wetterprognose zu 75% erwartete Regen und damit die Abkühlung nicht! Entsprechend war es heute Morgen drückend warm und schwül. Das Thermometer stieg im Verlaufe des Tages übrigens bis auf 35°C. Für mich war das so richtig unangenehm und darum passte ich mein Programm auch entsprechend an.

Trotz den hohen Temperaturen hatte ich gut geschlafen und erwachte erst um etwa 9 Uhr. Nach dem üblichen Morgenessen lief ich zur Kathedral-Basilika Notre Dame. Sie ist die älteste Kirche Ottawa’s und wurde 1841 erbaut. Eine so spezielle Kirche sah ich noch selten. Einerseits wirkt sie auf mich völlig überladen und andererseits passt doch wieder alles zusammen und sie ist wirklich sehenswert. Aber lass die Bilder selbst auf dich wirken!

Kathedral-Basilika Notre Dame
Das Kirchenschiff mit der blauen Decke und den goldenen Sternen
Auf der ganzen Länge des Kirchenschiffes gibt es eine Empore
Unzählige Figuren im Altarraum. Links beginnt es mit Abel, dann Abraham, Isaac, David und so weiter
Der Hochaltar

Gleich auf der anderen Strassenseite steht die National Gallery of Canada. Ich sah mir das Gebäude nur von aussen an, denn mit Kunst kann ich gar nichts anfangen. Das Glasgebäude mit der überdimensionalen und Eier fressenden Spinne ist aber schon sehenswert.

Blick von der National Gallery zur Basilika
Die Eier fressende Spinne vor der Gallery

Die Temperaturen hatten inzwischen fast den Siedepunkt erreicht (wenigstens aus meiner Sicht) und darum setzte ich mich danach einfach bei den Schleusen in den Schatten, trank Wasser, schleckte dazwischen eine Glace und beobachtete das Treiben. Mir reichte das völlig aus und ich schwitzte trotzdem! Ich machte dann vor dem Nachtessen noch einen kleinen Abstecher in die entgegengesetzte Richtung der Schleusen. Viel sah man dort nicht, die Ausnahme war das Kongresscenter.

Blick Kanal aufwärts
Das Kongresscenter (Shaw Center gemäss dem Sponsor)
Die Mackenzie King Brücke aus dem Jahre 1900

Am Abend wollte ich dann nochmals die Fallschirmspringer auf dem Parliament Hill anlässlich des Tattoo’s sehen, denn die waren wirklich gut. Leider konnten sie aber nicht springen, ich nehme an aus windtechnischen Gründen. so lief ich dann noch bevor es Dunkel wurde nach Hause und machte schnipp-schnapp Bart ab. Er gab mir einfach zu warm!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: