Mein heutiger Bericht ist nicht sehr lange, weil heute einfach nicht so viel geschah, worüber es sich zu schreiben lohnt.
Vor dem Morgenessen telefonierte ich ziemlich lange mit Daniela, es gab ein paar Familienangelegenheiten zu besprechen. Solche Dinge können nicht immer warten. Aber keine Sorgen, es ist alles gut. Danach ging ich ins wohlverdiente Zmorgekaffee.

Wieder im Hostel, machte ich mich über die detaillierte Planung meiner weiteren Route. Sie ist jetzt bis etwas nach Quebéc klar. Ich habe für mich auch beschlossen, dass ich die Gaspé-Halbinsel (Nordosten von Québec) in meine Reise einbinden werde. Diesen Teil habe ich aber noch nicht im Detail geplant.
In der Stadt findet jeden Mittwoch-Nachmittag sowie am Samstag ein Markt statt. Ich wusste nur wo er abgehalten wird und dass er in einem Gebäude stattfindet. Ich hatte aber keine Vorstellung, wie gross er sein sollte. Trotzdem, oder gerade deswegen, machte ich mich Mitte Nachmittag auf den Weg zur Markthalle. Ein Weg war etwa 4.5km und dauerte zu Fuss etwa 45 Minuten. Die Halle war dann nicht sehr gross, aber zweistöckig. Ich kaufte mir dort frische Frühlingsrollen für mein Nachtessen. Im oberen Stock traf ich auf einen Stand mit frischen Törtchen. Die sahen so gluschtig aus und natürlich konnte ich sie nicht einfach nur anschauen. Ich kaufte mir ein Lemon-Törtchen mit einer Meringue-Dekoration obendrauf. Wow, war das köstlich!
Wieder zu Hause wollte ich mir die gekauften Frühlingsrollen zubereiten. Das war aber nicht nötig, denn heute wurden wir von Brad bekocht! Es gab einen Sheperds-Pie. In einer Auflaufform wird auf dem Boden angebratenes gehacktes Fleisch ausgelegt. Darüber kommt eine Schicht Kartoffelstock. Das Ganze kommt dann für eine Dreiviertelstunde in den Backofen. Es schmeckte sehr lecker!