20. Juli 2019 – Ottawa

Einige von euch hatten mich gefragt, was ich denn jeweils Zmorge esse. Das Beitragsbild zeigt es. Hinten der Kaffee, links was aussieht wie ein Fischstäbchen, ist ein Hashbrown (eine Minirösti in Stäbchenform) und dazu ein Vollkorn-Bagel, gefüllt mit einer Art Eieromlette, zwei Speckstreifen, Käse, Tomate und Salatblatt.

Nach dem Morgenessen tat ich eigentlich fast nichts, es war schlichtweg zu warm und schwül (darum ist auch mein Bericht relativ kurz). Ich sass sehr lange bei den Schleusen und weil heute Samstag war, ging da richtig die Post ab. Die zwei grössten Boote heute zeigen die nachfolgenden Bilder.

Das zweitgrösste Schiff heute. Der Kapitän hatte aber den grössten Bauch!
Das grösste Schiff heute! Es füllte die Schleuse fast alleine

Danach lief ich nochmals ins Shoppingcenter und kaufte ein paar kleine Notwendigkeiten. Ziemlich genau um 16 Uhr war ich dann wieder zu Hause, pflotschnass, aber nicht vom Regen, sondern weil ich schwitzte. Nach der wohltuenden Dusche ging es mir mindestens fünf Minuten besser, denn heiss war es immer noch. Der wohltuende Regen kam dann erst etwa eine Stunde später, allerdings kühlte er nur wenig ab.

Hier an diesem Ort wurde ich von meinem Host Kaveh zu einer Party eingeladen. Diese sollte um 18 Uhr anfangen. Etwa eine Viertelstunde früher kam dann jemand mit Material für diese Party und räumte zuerst einmal die Wohnung von Kaveh auf. Wie sich für mich nachher herausstellte, war gar nicht mein Host der Veranstalter der Party, sondern eben dieser Typ. Er reist nächste Woche für drei Jahre nach Tel Aviv und das war seine Abschiedsparty. Weil seine Räumlichkeiten zu klein sind, durfte er seine Party bei Kaveh abhalten. Ich war ja schon einmal in Kenora eingeladen worden und dort brachte jeder seine eigenen Getränke mit. Hier war das wieder so, ich wusste das aber nicht. Ich bekam dann ein Bier von Kaveh und er erklärte mir dann, dass die meisten Partys sogenannte B.O.B.-Party seien (bring your own beer / bring dein eigenes Bier mit). Dies einfach darum, weil Alkohol in Kanada sehr teuer ist. Da ich auf meiner Reise nochmals eingeladen bin, muss ich jetzt unbedingt Bier einkaufen! Die Party war dann nichts Spezielles und ein munteres Kommen und Gehen. Ich klinkte mich dann irgendwann aus, denn Smalltalk in einer fremden Sprache mit so vielen Leuten ringsum, fällt mir noch ziemlich schwer, dazu kann ich die Sprache einfach zu wenig gut. Und anstrengen mochte ich mich einfach nicht…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: