Eigentlich könnte ich einfach den Bericht von gestern nehmen und in diesen Bericht kopieren, denn die Strecke heute war ziemlich ähnlich wie die gestrige! Wir folgten heute während der ganzen Fahrt den Hochspannungsleitungen des Kraftwerks in Churchill Falls in Richtung Osten. Die Landschaft heute war wieder wunderschön, wenn auch nicht mehr ganz so farbenprächtig wie der gestrige Abschnitt. Trotzdem sahen wir immer wieder grandiose Farbkombinationen, welche so nur die Natur orchestrieren kann.




Bereits um 14:45 Uhr Ortszeit trafen wir in unserer Unterkunft in Happy Valley-Goose Bay ein. Diese Kleinstadt mit etwa 8’100 Einwohnern besteht eigentlich aus den zwei Teilen Happy Valley und Goose Bay. Darum wird der Name auch mit einem Bindestrich geschrieben. Hier wurde 1941 ein Luftwaffenstützpunkt gebaut, auf welchem Flugzeuge zwischenlanden und aufgetankt werden konnten. Der Flughafen ist jetzt noch in Betrieb und wird sowohl vom Militär wie zivil genutzt. Der Flughafen ist so ausgerüstet, dass auch die grossen Flugzeuge hier starten und landen können. 1983 machte eine Boeing 747 mit dem Space Shuttle „Enterprise“ auf dem Rücken hier eine Zwischenlandung. Danach flog dieses Flugzeug mit seiner Fracht nach Europa, wo sie dann in verschiedenen Ländern gezeigt wurde.

Als wir das Zimmer bezogen hatten, begann in Rapperswil gerade das Eishockeymatch gegen die ZSC Lions. Als angefressener Fan musste ich natürlich wissen, was im Stadion abging. So verfolgte ich gespannt den Liveticker und jubelte, als wir nach knapp 61 Minuten als Sieger vom Eis gingen!
Autostrecke: 290km
Liebe Daniela ,lieber Urs ,
Ich durfte mit Heinz an euern Plätzen sitzen !
es war ganz spannend ,unser Cervenka wird es richten !!
Freut euch auf hoffentlich eine tolle Saison.
Euch noch eine gute Reise .Liebe Grüsse Leonie