Da heute wieder einmal ein Ruhetag ansteht, nehme ich es sehr gemütlich und strecke meine Füsse erst um etwa halb zehn aus dem Bett raus. Vorher mache ich noch mit meiner Tochter Nicole sowie deren drei Kinder Melina, Dario und Remo einen Videoanruf über Whatsapp. Mit der heutigen Technik ist so etwas schon toll und es ist bedeutend mehr wie ein gewöhnlicher Telefonanruf.
Nach einem Tee und Müesli gehe ich bei sonnigem Wetter in der sehr grosszügig angelegten Mc Arthur Island Park spazieren. Dazwischen mache ich einen Abstecher für einen Kaffee und ein Brötchen nur um dann wieder in den Park zu laufen um zu lesen. Ich lese immer noch im Buch von Dain Heer „Sei du selbst und verändere die Welt“. Da hat es Sätze und Kapitel drin, welche mir sehr nahe gehen und mich zum studieren anregen. Wie wird’s noch besser?


Wieder zu Hause kommuniziere ich mit einem sehr guten Freund, und frage ihn, wie er es mit Heimweh auf seinem Jakobsweg gehandhabt hatte. Seine Antwort hat mich sehr berührt! Danke Asterix!

Natürlich hat es in einem solchen Park auch jede Menge Tiere. Einmal ist mir sogar ein Reh über den Weg gelaufen. Wie das Reh sind aber auch die anderen Tiere Menschen gewöhnt. Da ich nicht bei jedem Tier weiss wie es heisst, habe ich teilweise Fragezeichen dahinter gesetzt. Ich nehme jede Korrektur gerne entgegen.


Und so tönt dieser wunderschöne Vogel:
Wieder zu „Hause“ plaudere ich mit John, dem Hausbesitzer. Er baut gerade an seinem aus den 1960ern stammenden Haus an. Stolz erklärt er mir seinen Neubau und erklärt, was alles wo sein wird. Mitte Jahr will er einziehen. Da muss er aber noch Vollgas geben!
Morgen geht es weiter. Wie, erfährst du an gleicher Stelle!
Lieber Urs, liebe Kommentarschreiber,
meine besten Komplimente. Das ist eine sehr kurzweilige, unterhaltsame uns interessante Lektüre. Wenn das so weitergeht, hast Du da bald ein Universallexikon beisammen. ;-))
Weiterhin viel Spass und vor allem: take care
liebe Grüsse
Jürg
Hallo Urs
Deine spannenden Berichte gehören mittlerweile zu meiner täglichen Lektüre. Ich finde es einfach super, wie Du das machst!
Aktuell kann ich Dir noch gut folgen. Wir, meine damalige Freundin und heutige Frau, habe die Strecke vor über 20 Jahren mit dem Wohnmobil befahren…
Ich wünsche Dir weiterhin viel Vergnügen und eine gute Zeit!
Gruss, Didi
Also – das ist ein männlicher goldspecht .. Etwa so gross wie ein grünspecht…lebt v.a. Am boden.. Felix hat im internet nachgeschaut, da es den bei uns nicht gibt. Er wünscht sich ein flugfoto, da dieser fantastische rote flügelunterseiten hat. Das obere ist eine krähe – vermutlich eine amerikanerkrähe..
Viel spass beim weiter entdecken!
In Kanada auch Northern Flicker genannt (sagt meine ornithologisch versierte Bürokollegin!