30. Juni 2019 – Elmwood

Ich schlief wunderbar in den ersten Tag der zweiten Hälfte meiner alleinigen Ferien hinein! Seit meiner Anreise nach Vancouver sind 77 Tage vergangen und 76 Tage verbleiben jetzt noch. Das ging jetzt doch ziemlich schnell!

Ich erwachte erst gegen neun Uhr! So langsam gewöhne ich mich an den Rhythmus spät ins Bett gehen und entsprechend später aufstehen. Nicht dass ich das gesucht hätte, aber es ergab sich einfach so.

Nach einem langen Telefongespräch mit meiner Liebsten machte ich mich, nach einem Umweg zum Morgenkaffee, auf in Richtung Owen Sound. In dieser Kleinstadt leben etwa 22’000 Einwohner. Warum es mich in diese Richtung gezogen hat, weiss ich nicht, aber man muss manchmal einfach seinem Gefühl vertrauen. Auf dem Hinweg wollte ich noch die Inglis Falls besuchen. Gemäss Internet müssten die noch hübsch sein. Der geneigte Leser hat aber sicher das Wort „wollte“ bemerkt. Ich fuhr also an diesen Ort und merkte schon von weitem, dass hier etwas los ist. Dass ich nicht alleine sein werde, hatte ich schon im Voraus vermutet. Dass es aber so viele Leute hätte, das hätte ich nicht erwartet. Kommt hinzu, dass die Parkplatzmöglichkeiten relativ beschränkt waren. Ich fuhr also in den Parkplatz hinein und am anderen Ende gleich wieder hinaus. Aber eben, am 1. Juli ist Canada-Day (so wird der Nationalfeiertag genannt) und weil er dieses Jahr auf einen Montag fällt, gibt dies ein wunderbar langes Wochenende. Da Kanadier laut Gesetz nur 10 Ferientage haben, werden solche Wochenendverlängerungen natürlich intensiv genutzt.
Die nachfolgenden Bilder zeigen, wie das Gebiet in dieser Gegend in etwa aussieht.

Sehr viele Grünflächen für die Viehwirtschaft
Immer wieder einmal ein Haus, teilweise sehr gross
Dieser Briefkasten wird kaum noch in Betrieb sein
Fleischkühe in Mutterkuh-Haltung

Ich fuhr also direkt weiter nach Owen Sound. Was mir hier sofort auffiel, war der spezielle Baustil dieser Häuser, wenigsten hier an der Haupt-Einkaufsstrasse. Obwohl sich die Kanadier sonst nicht so um den Sonntag scheren, waren hier erstaunlicherweise alle Läden geschlossen. Ob das etwas mit dem morgigen Nationalfeiertag zu hat, weiss ich nicht. Schön anzuschauen war die Strasse trotzdem. Ich machte dann auch noch einen kurzen Abstecher in den Hafenbereich. Dieser ist aber meiner Meinung nichts Spezielles. Hier konnte man einfach sehr gut sehen, dass der Wasserstand der Seen wirklich sehr hoch ist, denn das Wasser erreichte doch die ersten Bäume.

Owen Sound
Owen Sound
Owen Sound
Hafenbereich in Owen Sound

Wieder im Airbnb zurück machte ich es mir auf einem Stuhl auf der gedeckten Veranda gemütlich. Gegen Ende Nachmittag ging ich etwas Kleines essen. Kaum bin ich zurück erhalte ich von Rachel und Gus eine Einladung zum Essen! Gegen acht Uhr abends kam dann die jüngere Schwester von Rachel mit ihrem Freund. Es gab einen Wrap und als Inhalt Lachs, Crevetten und Salat und Saucen. Das war wirklich fein! Danach sassen wir noch bis gegen halb elf Uhr nachts bei einem Feuer auf der Veranda. Das war wirklich ein gelungener Abend.

Autostrecke: 127km

Eine Antwort auf „30. Juni 2019 – Elmwood“

  1. Lieber Urs
    Am 5.09 fliegen wir nach Montreal. Von dort gehts über Waterloo nach Quebec, dann nördlichzu den Lauretian mountains, westlich über Saint Sauveur nach Ottawa. Dann nach Kingston, zum Algonquin NP., nach Killarney, Mindemoya, South Baymouth. Die Fähre führt uns nach Tobermory und weiter gehts zu den Niagara Falls. Schlussendlich erreichen wir Toronto, von wo wir am 29.09 zurück fliegen.
    Genau haben wir uns noch nicht vorbereitet, aber alle Unterkünfte sind gebucht. Wir freuen uns natürlich auf den Osten. Westkanada haben wir vor ein paar Jahren bereist. Wir sind keine Camper-Leute und sind gespannt, wo wir jeweils absteigen werden. Dir weiterhin viele interessante Erlebnisse und herzliche Grüsse
    Pia und Kurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: