5. Mai 2019 – Banff (Ruhetag)

Um 8:30 Uhr strecke ich meine Füsse unter der Bettdecke hervor und begrüsse den neuen Tag. Ich habe wesentlich besser geschlafen wie die Nacht davor, weil man Nachbar im Zimmer viel, viel ruhiger war. Ich schaue aus dem Fenster und stelle fest, dass es nicht schneit. Wow! Allerdings ist es noch bedeckt und damit ziemlich kalt. Das ändert sich aber schnell, denn schon eine Stunde später scheint die Sonne. Was für ein tolles Gefühl!

Mein Bett im oberen Stock, darunter der schnarchende Franzose……

Nach dem Frühstück buche ich zuerst einmal ein Airbnb für die Nacht nach meinem Tour-Restart am Dienstag. Es ist mir einfach noch zu kalt im Zelt. Diese Etappe wird nach Cochrane führen und etwa 100km lang sein. Die Etappe wird also ein wenig anders aussehen wie vor zwei Tagen beschrieben.

Noch eine für mich lustige und neue Feststellung: Ich überlege mir, was ich an diesem einen Tag in Calgary machen soll. Ich habe darum meine Arbeitskollegin Janine, eine Calgary-Spezialistin, gefragt, was ich dort tun könnte. Sie hat mir unter anderem den scheinbar wunderschönen Zoo vorgeschlagen. Darum bin ich auf die Webseite des Zoo’s gegangen und habe festgestellt, dass ich da ab 60. Altersjahr um 2$ günstiger rein komme. Wie cool ist das denn! Auf die Idee wäre ich gar nie gekommen. In Zukunft muss ich an solche Dinge denken. Danke Janine!

Da meine Abreise jetzt also feststeht, habe ich mich um meine Utensilien gekümmert. Einerseits habe ich mein Fahrrad sowie den Anhänger kontrolliert, andererseits habe ich Wäsche gewaschen. Es hat hier im Hostel eine Waschmaschine, diese habe ich aber nicht genutzt. Als Radler nimmt man ja nur so wenig Kleider wie möglich mit. Da ich aber nur einen Satz warme Kleider mitgenommen und diese alle angezogen habe, musste ich von Hand waschen und dies quasi in Etappen. Angefangen damit hatte ich schon gestern Abend. So konnten gewisse Kleidungsstücke über Nacht trocknen. Den Rest erledigte ich heute Morgen. Es geht eben nichts über eine gute Organisation…..

Mein Gepäck und die provisorische Wäscheleine

Nach dieser Tätigkeit machte ich mich auf nach draussen, um die Sonne zu geniessen. War das schön nach diesen Schneetagen und ich genoss die wärmenden Sonnenstrahlen in vollen Zügen! Einfach ein wenig rumlaufen, die Sonne geniessen und dazwischen einen Kaffee trinken, was für ein Privileg!

Mit Sonne scheint die Welt doch viel schöner zu sein
Mount Rundle (2948m)

Mitte Nachmittag bin ich dann wieder im Hostel. Ich sitze gerade im Aufenthaltsraum mit seinen grossen Fenstern, da bemerke ich etwas Tierisches vorbei laufen. Ich schaue genauer hin und sehe ein Reh, welches gemütlich auf dem Trottoir der Hauptstrasse in Richtung Tankstelle, welche direkt neben dem Hostel liegt, läuft. Dort bedient sich das Reh dann tierischem Kraftstoff. Ich lerne: Auch Tiere brauchen Energie und müssen diese irgendwo holen. Und wenn diese Energie bequem erreichbar und nicht unter Schnee versteckt ist, kann man diese auch bei einer Tankstelle holen. Das Reh lief danach gemütlich die Strasse weiter, scheinbar gehört dies zum Alltag dieser Tiere.

Einmal volltanken bitte……

Den Rest des Nachmittags verbachte ich einfach mit lesen, schwatzen und Leute beobachten. Letzteres mache ich noch ganz gerne.

Nachdem ich den ganzen Bericht des heutigen Tages fertig gemacht und erstmals veröffentlicht hatte, ging es etwa eine Stunde und es ertönte ein durchdringender Ton im ganzen Hause. Ich hielt mir die Ohren zu, denn der Ton schmerzte. Nach etwa 10 Minuten erschien der Verantwortliche des Hostels und trieb uns aus dem Gebäude. Es brenne irgendwo im Gebäude! Kurz darauf erschienen die Feuerwehr und sowie die Polizei. Es stellte sich dann heraus, dass ein Riemen eines Tumblers  geschliffen und damit Rauch erzeugt hatte. Damit war auch für die Abendunterhaltung gesorgt.

Es ging nur etwa 3 Minuten bis die Feuerwehr vor Ort war
Beim Eingang zum Waschraum
Ich durfte das Fahrzeug noch von innen betrachten

Eine Antwort auf „5. Mai 2019 – Banff (Ruhetag)“

  1. When I lived in Calgary, the zoo was free. That was over 50 years ago. Visited Calgary last year, did not like it any more. I wonder what your impression will be. Good luck old warrior!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: